Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild.

In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise, laden Zeugen der Geschichte, altes Handwerk und traditionelle Feste zu einem Besuch ein. 

© Verwaltung Biosphärenreservat

INFORMATIONSZENTRUM

Das Informationszentrum in Schmiedefeld lädt mit der multimedialen Ausstellung "Lebendige Stille - natürlich!" zum Kennenlernen der Biosphärenregion ein. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Landschaften, Lebendbereiche und die Geschichte. Kommen Sie mit auf einen interaktiven Waldspaziergang und testen Sie das Mundart-Quiz.

Adresse: Brunnenstr. 1 | 98711 Schmiedefeld am Rennsteig
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet | Eintritt frei

 

RANGERTOUREN

Die Ranger des Biosphärenreservats führen Sie mehrmals wöchentlich zu eindrucksvollen Plätzen und charakteristischen Landschaften der Region. Mit den Rangern unterwegs sein heißt: Besonderheiten und Einmaligkeiten hautnah erleben und mehr über die Projekte im biosphärenreservat erfahren.

Rangertouren in der Nähe:

Jeden Mittwoch startet eine Tour am Schwalbenhaupt Masserberg. 14-tägig mittwochs begleitet Sie der Ranger ab Hotel Heubacher Höhe auf eine ca. 2-stündige Wanderung.

Zur Terminübersicht »

GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN - PARTNER-INITIATIVE

Unsere Region liegt uns am Herzen. Darum sind wir mit dem Hotel Frankenblick seit Juni 2016 Partnerbetrieb des UNESCO Biosphärenreservates Thüringer Wald.

Die Partner-Initiative steht bundesweit für ein Kooperationsprogramm zwischen Großschutzgebieten und regional ansässigen Betrieben.

Als Biosphären-Partner werden Betriebe ausgezeichnet, die hohe Qualitäts- und Umweltstandards erfüllen.

Wir zeigen Ihnen unsere Region, z.B. bei den Wanderungen, die von April bis Oktober 2x wöchentlich stattfinden. Informationen erhalten Sie auch an der Rezeption. Oder besuchen Sie das Infozentrum in Schmiedefeld.

In unserem Wellnessbereich kommt Bio-Heu vom Heu-Heinrich zum Einsatz. Lassen Sie sich mit der Kraft Thüringer Bergwiesen verwöhnen.

Wir kaufen, wenn möglich, regional ein. So stehen Forellen aus dem Biosphärengebiet oder Wild aus heimischen Wäldern sowie zahlreiche regionale Getränke auf unserer Karte.

Wir agieren energie- und ressourcenschonend. So verzichten wir auf Tischwäsche, die täglich gewechselt und gereinigt werden müsste.

 

Zum Hotel Frankenblick und den Paushalangeboten »

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Thüringer Wald unterwegs

Gönnen Sie im Urlaub auch Ihrem Auto eine Pause! Erkunden Sie Wander- und Ausflugsziele im Thüringer Wald mit dem ÖPNV. Zum Routenplaner » der Linienbus-Kooperation "Rennsteig erfahren".